Sofortige Rechtsberatung vom Anwalt - 24/7 Hotline

Professionelle telefonische Rechtsberatung durch erfahrene Rechtsanwälte. 365 Tage im Jahr erreichbar - ohne Termin und Wartezeit. Durchschnittliche Beratungsdauer: ca. 8 Minuten. Alle Rechtsgebiete

Eine Million, 1,5 oder zwei Millionen zufriedenstellende Beratungen seit 1998? Wir wissen es selbst nicht so genau -:)
Was wir Ihnen sagen können ist: JustitiaDirect war die erste Anwaltshotline im Internet und ist somit das Original.

Unsere Hotline-Nummern nach Rechtsgebieten

Wählen Sie die passende Hotline für Ihr Anliegen. Alle Nummern: 2,49€/Min | > Zentralruf: 0900-7788990 | Arbeit: 0900-778899-01 | Familienrecht: 0900-778899-02 | Scheidungsrecht: 0900-778899-02 | Erbrecht: 0900-778899-03 | Miete: 0900-778899-04 | Strafrecht: 0900-778899-05 | Verkehrsrecht: 0900-778899-06 | Vertragsrecht: 0900-778899-07 | Wettbewerbsrecht: 0900-778899-08 | Anwaltsnotdienst: 0900-778899-050 | Alle Nummern sind (fast immer) 24/7 erreichbar und werden von spezialisierten Rechtsanwälten betreut. Die Minutenpreise (2,49 Euro) für unsere Nummern sind seit dem 01.12.2024 gesetzlich vorgeschrieben.

Unsere Rechtsberatungs-Services

📞

Telefonische Sofortberatung

Direkter Kontakt zu erfahrenen Rechtsanwälten. Durchschnittliche Beratungsdauer: ca. 8 Minuten. Ohne Termin und Wartezeit - sprechen Sie sofort mit einem spezialisierten Anwalt.

✉️

Schriftliche E-Mail Beratung

Detaillierte schriftliche Rechtsberatung per E-Mail. Für Menschen die lieber schreiben. Oder Anfragen aus dem Ausland. Antwort binnen 24-48 Stunden von unserem Anwaltsteam.

🕒

24/7 Erreichbarkeit

365 Tage im Jahr erreichbar - auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts, so gut wie fast immer. Notdienst für dringende Rechtsfälle mit sofortiger Beratung.

👨‍⚖️

Erfahrene Rechtsanwalt

Spezialisierte Rechtsanwälte mit langjähriger Berufserfahrung. Rechtsanwalt für alle wichtigen Rechtsgebiete. Vielfaches Aufkommen: Erbrecht, Familienrecht, Scheidung.

💰

Transparente Kostenstruktur

Keine versteckten Kosten, kein Abo. Minutengenaue Abrechnung über die Telefonrechnung. Durchschnittliche Beratungskosten: lediglich 12-25 Euro pro Beratung.

🔒

Absolute Vertraulichkeit

Wir speichern nicht, verfolgen sie nicht. Ihre persönlichen Daten und rechtlichen Probleme sind bei den Rechtsanwälten sicher aufgehoben.

Ihre Vorteile bei unserer Anwaltshotline

Ohne Terminvereinbarung

Keine langwierige Terminvereinbarung notwendig - Sie rufen einfach an und sprechen Sie sofort mit einem qualifizierten Rechtsanwalt.

Blitzschnelle Hilfe

Durchschnittliche Wartezeit bis 30 Sekunden bis zur Verbindung mit einem Anwalt. Sofortige Rechtsberatung ohne Warteschlangen oder Terminvereinbarung.

Spezialisierte Fachberatung

Fachspezifische Hotlines für alle wichtigen Rechtsgebiete. Sie sprechen direkt mit dem passenden Rechtsanwalt für Ihr spezielles Rechtsproblem.

Bundesweite Erreichbarkeit

Von überall in Deutschland erreichbar, Festnetz und alle Mobilfunknetze. Egal wo Sie sich befinden, wir sind für Sie da.

Bewährte Qualität

Kostengünstiger als Kanzleibesuch

Meist deutlich günstiger als ein Erstberatungstermin in der Anwaltskanzlei. Keine Terminvereinbarung, keine Anfahrtskosten, keine Wartezeiten.

Transparente Kosten & Preise

Keine versteckten Kosten, keine Abos, keine Anmeldegebühren. Minutengenaue Abrechnung über Ihre Telefonrechnung. Durchschnittliche Beratungsdauer: ca. 8 Minuten, entspricht ca 20 Euro.

📞

Telefon-Beratung

2,49 €/Min

  • Sofortiger Kontakt zum Rechtsanwalt
  • Durchschnitt ca. 8 Min = ca. 20€
  • Ohne Termin und Wartezeit
  • 24/7 erreichbar
  • Die Preise sind seit 01.12.2024 gesetzlich vorgegeben. Hier für die 09007er > 2,49 €
✉️

E-Mail Beratung online

Ab 30 €/Beratung

Schriftliche Rechtsberatung

  • Detaillierte schriftliche Analyse
  • Dokumentenprüfung inklusive
  • Antwort binnen 24-48h
  • Rechtssichere Empfehlungen
🚨

Notdienst 24/7

2,49 €/Min

Rechts-Notfälle

  • Auch nachts & Wochenende
  • Fristwahrung sicherstellen
  • Eilverfahren besprechen
  • ⚠️ Verfügbarkeit nicht garantiert

Warum ist unsere Beratung meist günstiger als ein Anwaltstermin?

Ein Erstberatungstermin in der Kanzlei kostet meist 190€, zzgl. Anfahrt und Wartezeit. Unsere telefonische Beratung kostet im Durchschnitt nur ca. 20€ und Sie erhalten sofort qualifizierten Rechtsrat von erfahrenen Rechtsanwälten.

Kontakt & Erreichbarkeit

Sprechen Sie direkt mit erfahrenen Anwalt - ohne Termin, ohne Wartezeit. Wählen Sie Ihren bevorzugten Kontaktweg:

📞

Telefonische Beratung

Rufen Sie direkt an und sprechen Sie sofort mit einem Anwalt für z. B. Erbrecht, Familienrecht:

0900 77 88 99 0
2,49 €/Min
Sofort verfügbar Ohne Termin Rechtsanwalt
🚨

24/7 Notdienst

Bei hohem Anrufaufkommen wird die Nummer des Notrufs, der Anwaltsoforthilfe bevorzugt durchgestellt:

0900 77 88 99 050
2,49 €/Min

2,49€/Min - Verfügbarkeit kann leider nicht zu 100% garantiert werden

Echte 24/7 Auch Wochenende Eilfälle

?? Kundeninformationen

.

Rechtzeitig informieren>
Rechtzeitige Informationen verhindern meist unnötigen Ärger, unnötige Streitereien, unnötige Kosten.
Und Ihren Nerven tun sie auch etwas Gutes.
Also, sich vorher schlau machen und nicht erst, wenn "das Kind bereits im Brunnen liegt".

Vorbeugende Rechtsauskunft

DAS ist das eigentlich Ideale an einer Anwaltshotline: Fragen stellen, sofort Antworten erhalten.

Fragen stellen, wegen derer sie nie eine Anwaltskanzlei aufsuchen würden.

Tipp: Speichern Sie unsere Zentralnummer (0900-7788990), günstige 2,49 € die Minute, in Ihrem Telefon, Handy ab. Sie können nie wissen, wie Sie sie mal überraschend und dringend brauchen".

Hinweis:Denken sie z. B. an einen Verkehrsunfall. Oder an eine Vertragsklausel, die Sie nicht wirklich verstehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

:2,49 Euro Minute. + Mobil.

Unsere Anwaltshotline ist normalerweise 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar. Auch an Wochenenden und Feiertagen. Eine Erreichbarkeit zu 100% können wir leider nicht garantieren Wir können den Anwälten nichts vorschreiben. Der spezielle Notdienst unter 0900-778899-050 ist für dringende Fälle vorgesehen. Dazu gehört auch, dass jemand nachst wegen seiner Probleme nicht schlafen kann.

Beratung findet in allen wichtigen Rechtsgebieten statt:, Familienrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht etc. Steuerrecht und vielen weiteren. Unsere spezialisierten Rechtsanwalt haben langjährige Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Ja, auch schriftliche Rechtsberatung (online) per E-Mail ist selbstverständlich. Diese ist besonders für Anfragen aus dem Ausland geeignet. Nummern, die mit 0900 beginnen sind aus dem Ausland nicht zu erreichen. Verständnisnachfragen zu einer Beratung sind ebenso selbstverständlich.

Absolut! Es gelten die strengen anwaltlichen Verschwiegenheitspflichten. Alle Rechtsanwälte unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht nach § 43a BRAO. Ihre persönlichen Daten und alle Gesprächsinhalte werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Auch nicht an uns.

Vorab: Bei uns erhalten Anrufer eine unabhängige Beratung. Wir sind von niemand (z.B. Versicherung) abhängig. Ob Ihre Rechtschutzversicherung die Kosten der Beratung übernimmt hängt von Ihrem konkreten Tarif ab. Die meisten Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten für telefonische Rechtsberatung. Sie haben freie Anwaltswahl. Fragen Sie vorher bei Ihrer Versicherung an und lassen Sie sich eine Deckungszusage geben. In den meisten Fällen sind die bei uns anfallenden Beratungskosten jedoch so günstig, dass sich dies auch bei eigener Bezahlung lohnt.

Bei der Beratung erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, Einschätzungen. Bei Bedarf kann der Sie beratende Anwalt Sie beim Finden eines geeigneten Anwalts vor Ort beratend unterstützen. Nach Beendigung des telefonischen Mandats, der E-Mailberatung haben Sie nach Zahlung vereinbarten Kosten keinerlei Verpflichtungen gegenüber uns oder dem Anwalt mit dem Sie in Verbindung standen.

Unser Websiteprovider nutzt die Open‑Source‑Webanalyse Matomo,(statistik-online.org) in einer datensparsamen und anonymisierten Konfiguration. Wir verzichten darauf in unseren Daten. Wir verzichten auch auf alles sonstige was so angeboten wird, um möglichst viel über Besucher einer Website zu wissen. Wir sehen keinen grossen Mehrwert in Reichweitenanalyse etc.

  • Keine Cookies, wir setzen keine Cookies Bei uns müssen Sie sich nicht vorher mit irgendetwas einverstanden erklären.
  • Wir speichern so gut wie nichts.Wir speichern die Anrufernummer, die uns in vielen Fällen nur mit drei x am Ende bekannt wird. Beispiel: 030-486775xxx
  • Zweck: Für den Fall von Reklamtionen. Wir geben die Nummern an niemanden weiter und benutzen sie auch nicht für eigene Zwecke.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

E‑Mail‑Anfragen werden sofort an dienstbereite Anwälte durchgeleitet und dann sofort gelöscht. Diese können Ihnen eine Angebot für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erstellen, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Wenn Sie gar nichts tun kommt kein Vertrag zustande. Die Anwälte werden nach drei Tagen die Mails löschen. Alle Rechtsanwälte sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Ausland ist alles, was nicht innerhalb der deutschen Grenzen liegt. Die deutschen, mit 0900 beginnenden Servicenummern sind nur innerhalb der deutschen Grenzen erreichbar. Eine Kontaktaufnahme kann also nur per Mail oder Formular erfolgen. Die Vorgehensweise ist immer dieselbe: Eingehende Anfragen werden sofort an teilnehmende Rechtsanwälte durchgeleitet, die dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Wie es dann weitergeht, kann zwischen Ihnen und einem Anwalt frei (z. B. Telefonate) vereinbart werden. Diese Anwälte sind zur Verschwiegenheit – auch gegenüber uns – verpflichtet. Wir erhalten von Ihren Mails, dem Inhalt, keine Kenntnis. Wir lesen Ihre Mails nicht, wie das bei anderen systembedingt der Fall ist.

Diese wird versucht zu erreichen, kann jedoch nicht immer garantiert werden. Die angeschlossenen Rechtsanwälte stehen nicht in einem Arbeitsverhältnis mit uns. Wir können ihnen also nichts vorschreiben.

Wenn Sie anrufen, hören Sie immer ein Freizeichen – das liegt am System. Wird ein Anruf nicht angenommen, kann das zwei Gründe haben: Alle Anwälte sprechen gerade und deswegen kann keiner den Anruf annehmen, oder – was besonders spätabends und nachts vorkommen kann – es ist gerade keiner dienstbereit.

Wird ein Anruf, obwohl Sie ein Freizeichen hören, nicht angenommen, versuchen Sie es bitte etwas später noch einmal.

Das erspart Ihnen die Wiederholung des Sachverhalts. JustitiaDirect hat aus diesem Grund schon immer einen soliden Grundstock an Stammkunden.

E‑Mail‑Beratung online: Per E‑Mail ist ein Anwalt, wegen Verständnisnachfragen, sowieso immer wieder für Sie erreichbar.